O'zapft is! JUBELN!

Das Oktoberfest beginnt am Donnerstag, 25.9. um 16 Uhr bei uns in der Bierhalle. Wir haben geladen mit viel Bier, Würstchen, Brezeln, Sauerkraut, Käse und eine echte Oktoberfest-Atmosphäre!

Kaufen Sie Ihren Sejdel für 199:- (inkl. einem Fassbier Ihrer Wahl) und nutzen Sie dann die Oktoberfestangebote an der Bar. Die Sardine (ein echter Bamberger aus dem deutschen Rastal) dürfen Sie behalten. Die ersten 30 Exemplare sind auch mit Gravur limitiert; Smögenbryggar'n 2025.

Lederhosen, Dirndln und Tirolerhüte sind erwünscht und werden an allen Tagen prämiert!

HINWEIS! Begrenzte Speisekarte mit Schwerpunkt auf Oktoberfest "Snacks". 🧀🌭🥨Hoffe, Sie zu sehen, das wird Wahnsinn deluxe sein...

🔞Dieses Wochenende gilt eine Altersgrenze von 18 Jahren🔞

Blue white festive traditional oktoberfest pattern facebook event cover 20250926 180853 0000
de_DEGerman

Session IPA

Unter Session IPA ist ein India Pale Ale mit einem geringeren Alkoholgehalt, in der Regel zwischen 3-5%, aber unter Beibehaltung des charakteristischen Hopfengeschmacks und -aromas. Der Name stammt von den "Sessions", bei denen man mehrere Biere über einen längeren Zeitraum trinken wollte, ohne zu betrunken zu werden.

Märsche

Märsche ist ein Bier, das traditionell im März gebraut wurde, bevor die Sommerhitze das Bierbrauen verhinderte. Das Bier wurde mit einem etwas höheren Alkoholgehalt und einer etwas stärkeren Würze als sein Vorgänger Wiener gebraut, um der Sommerhitze besser standhalten zu können.

Es gab die Tradition, das letzte Märzenbier im Oktober zu trinken, in Verbindung mit dem Herbstmarkt. Aus diesem Grund wurde das Märzenbier auch Oktoberfestbier genannt. Dieser Name wird auch in anderen Ländern für Biere dieser Art verwendet. Die heutigen Biere auf den Oktoberfesten in Deutschland sind nur noch selten von der traditionellen Sorte, sondern meist normale helle Lagerbiere.